Was bedeutet biologisch abbaubar bei Bodenbelägen?
Biologisch abbaubar heißt, dass Mikroorganismen ein Material in natürliche Bestandteile zerlegen können. Kompostierbar setzt zusätzlich bestimmte Bedingungen und Zeiträume voraus. Wichtig ist, ob Abbau im Heimkompost, unter Industriebedingungen oder nur theoretisch im Labor gelingt.
Was bedeutet biologisch abbaubar bei Bodenbelägen?
Klassiker sind Linoleum aus Leinöl, Korkmehl und Jutegewebe, Korkparkett, Massivholz, Bambus sowie Naturkautschuk. Achten Sie auf natürliche Bindemittel, emissionsarme Oberflächen und lösungsmittelfreie Klebstoffe, damit das Gesamtsystem wirklich umweltfreundlich bleibt.