Gesundheit und Raumluftqualität
Geruchsarme, reizstoffarme Farben reduzieren Belastungen für empfindliche Atemwege und steigern das Wohngefühl. Wer Kinder, Haustiere oder Allergien im Haushalt hat, profitiert besonders von emissionsarmen Rezepturen. Ergänzen Sie sorgfältiges Lüften und saubere Verarbeitung, um die gute Raumluftqualität nachhaltig zu sichern.
Gesundheit und Raumluftqualität
Selbst ungiftige Produkte benötigen ausreichend Frischluft, damit Restfeuchte und minimale Emissionen schnell abziehen. Setzen Sie auf Stoß- und Querlüften während der Trocknung und die ersten Tage danach. Planen Sie Arbeiten so, dass Räume zügig wieder nutzbar sind, ohne unnötige Geruchsbelastungen zu riskieren.